Die Initiative „Justiz und Medien – konsequent gegen Hass“ richtet sich an Medienredaktionen sowie freie Journalistinnen und Journalisten. Sie unterstützt diese dabei, mögliche rechtswidrige Kommentare und Nachrichten auf ihren Internetseiten und Social-Media-Auftritten an eine zentrale Strafverfolgungsbehörde zu melden. Ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medienhäuser werden von der Staatsanwaltschaft geschult, um strafbare Inhalte zu dokumentieren und an die entsprechende Stelle zu melden.
Doch auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, können die Medienhäuser und uns im Kampf gegen Hate Speech unterstützen!
Sie haben folgende Möglichkeiten: